Wir verlängern Ihre Abgabefrist

Steuererklärung noch nicht gemacht? Wir verlängern die Abgabefrist.

Kennen Sie das auch? Die unliebsamen Dinge vergisst man, bzw. schiebt man gerne ein wenig auf und ehe man sichs versieht, ist es schon zu spät.

Haben Sie die Frist für die Steuererklärung 2019 versäumt, ist das kein Problem.

Die Lohi verlängert Ihre Abgabefrist bis zum 01.03.2021.

Damit Sie mehr Zeit haben für die schönen Dinge im Leben, kümmern wir uns um Ihre Einkommensteuererklärung. Und das lohnt sich für Sie gleich doppelt. Denn in den meisten Fällen sparen Sie sich eine Menge Steuern.

Im Schnitt gibt es mit der Lohi über 1.000 Euro (durchschnittlich 1.416 Euro Steuerrückerstattung für das Steuerjahr 2018) zurück!


Steuererklärung leicht gemacht

Schwere Dinge leicht gemacht

Wenn Sie auf die Abgabe Ihrer Steuererklärung verzichten, verschenken Sie möglicherweise bares Geld. Holen Sie mit den Steuerprofis von der Lohi Bad Segeberg mehr heraus.

Wir sind spezialisiert auf die Einkommensteuererklärung von Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären.

Dabei achten wir auf jedes kleinste Detail und suchen gezielt nach Steuersparmöglichkeiten. Das lohnt sich für unsere Mitglieder.


Steuertipps für die Coronakrise

Kurzarbeit oder Homeoffice – so sparen Sie Geld

Wie wird das Kurzarbeitergeld versteuert?
Wenn Sie während der Coronakrise von Kurzarbeit betroffen waren oder sind, wird ab einem Bezug von 410 Euro die Steuererklärung zur Pflicht. Keine Sorge, das erledigt die Lohi für Sie.

Kann ich die Kosten für Homeoffice von der Steuer absetzen?
Ob und wie Sie Ihren Heimarbeitsplatz bei der Steuer geltend machen, erfahren Sie ebenfalls von den Steuerprofis der Lohi Bad Segeberg. 

Damit Sie nicht mehr Steuern zahlen als nötig, überprüfen wir Ihre Situation und unterstützen Sie bestmöglich. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich beraten.

Jetzt beraten lassen


Ein Beitrag – alle Leistungen

Unsere jährlichen Mitgliedsbeiträge sind niedrig, weil unser Verein nicht gewinnorientiert arbeitet. Sie richten sich nach der Höhe Ihrer Einnahmen. Sie zahlen damit einen sozial gestaffelten Mitgliedsbeitrag zwischen 59 Euro und maximal 429 Euro - plus eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 15 Euro.


Ihr Plus an Leistung

Steuererklärung
leicht gemacht

Kein Aufwand, keine Formulare, wir erledigen alles rund um Ihre Steuererklärung.

Wertvolle
Steuertipps

Die Lohi hilft Ihnen, Steuern zu sparen und prüft systematisch all Ihre Steuerspar-Möglichkeiten.

Beratungsflatrate
inklusive

Ganzjährige Beratung rund um das Thema Einkommensteuer ohne zusätzliche Kosten.

Günstiger
Jahresbeitrag

Alle Leistungen bereits ab 59 Euro im Jahr (Beitrag einkommensabhängig).


Beratung wo und wie Sie wollen

Wir bieten Ihnen mit Abstand die beste Beratung. Egal, ob kontaktlose Beratung oder vor Ort in unserer Beratungsstelle in Bad Segeberg, wir beraten Sie stets individuell und persönlich.

Telefonische Beratung

Telefonische Beratung

Per Telefon berät Sie Ihre persönliche Ansprechperson zu allen Fragen rund um die Einkommensteuer und kümmert sich um Ihre Steuererklärung. Vertrauen Sie auf unseren freundlichen und kompetenten Service und nutzen Sie somit unser volles Dienstleistungsspektrum.

Persönliche Beratung vor Ort

Kommen Sie mit Ihren Steuerfragen zu uns. Ihr persönlicher Ansprechpartner kümmert sich in einem direkten Gespräch um Ihre Steuererklärung.


Beste Kundenberatung

Fairstes Preis-Leistungsverhältnis und beste Kundenberatung bestätigten wiederholt die unabhängigen Verbraucherstudien von Focus Money und Handelsblatt. Überzeugen auch Sie sich von unserem Leistungsangebot und vertrauen Sie in Sachen Steuer den Experten von der Lohi.


Jetzt 15 Euro Aufnahmegebühr sparen

Wir schenken Ihnen die Aufnahmegebühr. Nutzen Sie jetzt alle Steuervorteile und sparen Sie 15 Euro.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin mit den Experten der Lohi Bad Segeberg.

Nachdem Sie das Kontaktformular ausgefüllt haben, wird sich ein Berater der Beratungsstelle Bad Segeberg mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin